Was mache ich, wenn ich Probleme mit SYNC-Sprachkommandos habe?
Die Sprachsteuerung in Ihrem Ford SYNC-System bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit, verschiedene Funktionen Ihres Fahrzeugs zu bedienen, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Doch gelegentlich kann es vorkommen, dass SYNC Ihre Befehle nicht wie erwartet versteht oder ausführt. Keine Sorge! Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die häufigsten Probleme mit SYNC-Sprachkommandos zu identifizieren und zu beheben. Von der Aktualisierung Ihrer Software bis hin zur korrekten Aussprache von Namen – hier finden Sie praktische Tipps, um die Sprachsteuerung Ihres SYNC-Systems optimal nutzen zu können.
Hierunter finden Sie weitere Details. Klicken Sie auf die Titel, um die jeweiligen Themen zu öffnen.
SYNC versteht nicht, was ich sage
- Stellen Sie sicher, dass Ihre SYNC-Software auf dem neuesten Stand ist.
- Überprüfen Sie die Sprachkommandos für Telefon und Medien in Ihrer Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass Sie die korrekten Befehle verwenden.
- Warten Sie nach dem Drücken des Sprachsymbols, bis der Ton ertönt und „Hören“ angezeigt wird, bevor Sie ein Sprachkommando geben. Zuvor gegebene Sprachkommandos werden nicht registriert.
SYNC versteht den Namen eines Titels oder Interpreten nicht
- Überprüfen Sie die Medien-Sprachkommandos in Ihrer Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass Sie die korrekten Befehle verwenden.
- Geben Sie den Liedtitel oder den Interpreten genauso an, wie er auf Ihrem Mediengerät aufgelistet ist. Wenn Sie beispielsweise „Interpret Prince abspielen“ sagen, wird SYNC keine Musiktitel von „Prince and the Revolution“ oder „Prince and the New Power Generation“ abspielen. Stellen Sie sicher, dass Sie den vollständigen Titel nennen.
- Wenn Liedtitel in Großbuchstaben geschrieben sind, müssen Sie diese buchstabieren. Für „LOLA“ müssen Sie „L-O-L-A“ sagen.
- Verwenden Sie keine Sonderzeichen im Titel, da SYNC diese nicht erkennt.
SYNC versteht nicht oder wählt den falschen Kontakt, wenn ich einen Anruf tätigen möchte
- Überprüfen Sie die Telefon-Sprachkommandos in Ihrer Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass Sie die korrekten Befehle verwenden.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Kontakte genau so angeben, wie sie in Ihrem Telefon aufgelistet sind. Wenn Sie einen Kontakt beispielsweise als „Hans Weber“ speichern, sagen Sie „Rufe Hans Weber an“.
- Lassen Sie sich den Namen von SYNC vorlesen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Aussprache SYNC erwartet. Gehen Sie dazu im SYNC-Telefonmenü wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Telefonbuch.
- Blättern Sie zu dem Namen, den SYNC nicht richtig versteht.
- Drücken das Lautsprechersymbol oder die Taste „Anhören“ links neben dem Namen des Kontakts. SYNC liest dann den Namen vor.
- Das System funktioniert besser, wenn Sie den kompletten Namen auflisten, also beispielsweise „Hans Weber“ statt „Hans“.
- Verwenden Sie keine Sonderzeichen im Namen des Kontakts, da SYNC diese nicht erkennt.
- Wenn ein Kontakt in Großbuchstaben eingetragen ist, müssen Sie ihn buchstabieren. Für „JAKOB“ müssen Sie sagen „Rufe J-A-K-O-B an“.