Wie kann ich AdBlue nachfüllen?
AdBlue® wird in einem separaten Tank aufbewahrt, der regelmäßig aufgefüllt werden muss.
Nicht vergessen! AdBlue hat einen eigenen Tank, der durch einen blauen Deckel gekennzeichnet ist. Versuchen Sie nicht, AdBlue direkt in Ihren Kraftstofftank zu füllen.
- Achten Sie auf die AdBlue-Meldung und die Warnleuchte.
Wenn Ihr AdBlue-Stand niedrig ist, erscheint eine Benachrichtigung am Informations-Display Ihres Fahrzeugs und ein Warnlicht leuchtet auf Ihrem Armaturenbrett auf.
Beachten Sie, dass Ihr Dieselmotor ohne AdBlue nicht betrieben werden darf. Sobald der Motor abgestellt ist, wird ein Neustart verhindert, bis Ihr AdBlue-Füllstand nachgefüllt wurde.

- Finden Sie den Tankdeckel.
Der AdBlue-Tankfüller befindet sich neben (oder unter) dem Dieseltankdeckel Ihres Ford. Der AdBlue Füller ist an seiner blauen Kappe zu erkennen und ist auch mit einem Etikett versehen.

- Befüllung mit dem AdBlue-Behälter.
Verwenden Sie Ihren AdBlue-Behälter, um den AdBlue-Tank zu befüllen. Informationen zum Fassungsvermögen Ihres Dieselabgasflüssigkeitstanks (AdBlue) finden Sie in Ihrer Betriebsanleitung.

Wie oft muss ich AdBlue nachfüllen?
Wie oft Sie Ihren AdBlue-Tank nachfüllen müssen, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihres Fahrzeugmodells und Ihrer Motorgröße, Ihres AdBlue-Verbrauchs und Ihres Fahrstils. Ein AdBlue-Tank reicht jedoch in der Regel für zwischen 3.750 km und 11.000 km aus, mit einem AdBlue-Verbrauch zwischen 1 % und 6 % des Dieselkraftstoffverbrauchs*.
*Die Zahlen basieren auf der durchschnittlichen Nutzung eines Ford Focus 1.5 TDCi mit weniger Kilometern und höherem Prozentsatz bzw. eines Ford Transit 2.0 TDCi mit mehr Kilometern und niedrigerem Prozentsatz.